Nr.: 138
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 21:12
Ort: Ballenstedt
Straße: Pestalozziring
Stichwort: Wasserrohrbruch
Beschreibung:
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
Einsatzkräfte: 4 Kameraden
Einsatzende: 22:44 Uhr
Einsätze 2010
17.12.2010 (2010)
Nr.: 138
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 21:12
Ort: Ballenstedt
Straße: Pestalozziring
Stichwort: Wasserrohrbruch
Beschreibung:
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
Einsatzkräfte: 4 Kameraden
Einsatzende: 22:44 Uhr
12.12.2010 (2010)
Nr.: 137
Art: Amtshilfe
Datum: 12.12.2010 Uhrzeit: 18:24
Ort: Ballenstedt
Straße: Pestalozziring
Stichwort: Trage Hilfe
Beschreibung:
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12
Einsatzkräfte: 5 Kameraden
Einsatzende: 18:44 Uhr
12.12.2010 (2010)
Nr.: 136
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 12.12.2010 Uhrzeit: 15:48
Ort: Ballenstedt
Straße: Landstraße – Richtung Hoym
Stichwort: Verkehrsunfall
Beschreibung:
Die Fahrerin eines PKW verlor auf Grund glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei geriet der PKW ins Schleudern, überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zu liegen.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, RW
Einsatzkräfte: 10 Kameraden
weitere Kräfte:
FF Radisleben – 6 Einsatzkräfte mit LF 8
Einsatzende: 16:28 Uhr
12.12.2010 (2010)
Nr.: 135
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 12.12.2010 Uhrzeit: 09:15
Ort: Ballenstedt – OT Radisleben
Straße: Am Teich
Stichwort: Straße überflutet
Beschreibung:
Auf Grund von Schmelzwasser ist der Dorfteich übergelaufen und hat die angrenzende Straße unter Wasser gesetzt. Da keine unmittelbare Gefahr besteht, ist der Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich. Durch den Bauhof wurden Schilder aufgestellt, welche auf die Verkehrsbehinderung hinweisen.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF16/12, RW
Einsatzkräfte: 10 Kameraden
weitere Kräfte:
FF Radisleben – 12 Einsatzkräfte mit LF 8 und MTW
Einsatzende: 09:49 Uhr
09.12.2010 (2010)
Nr.: 134
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 19:20
Ort: Ballenstedt
Straße: Schoßplatz
Stichwort: Bergung eines PKW
Beschreibung:
Eingesetzte Fahrzeuge: RW
Einsatzkräfte: 3 Kameraden
Einsatzende: 19:45 Uhr
09.12.2010 (2010)
Nr.: 133
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 10:14
Ort: Ballenstedt
Straße: Brinkmeierstraße
Stichwort: Gefährdung durch Eiszapfen
Beschreibung:
An der Turnhalle auf dem Gelände des Wolterstorff-Gymnasiums bildeten sich große Eiszapfen. Um eine Gefährdung der Schüler zu vermeiden wurden diese entfernt.
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23/12
Einsatzkräfte: 3 Kameraden
Einsatzende: 11:15 Uhr
08.12.2010 (2010)
Nr.: 132
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 12:45
Ort: Ballenstedt – OT Badeborn
Straße: Landstraße – Richtung B6
Stichwort: Verkehrsunfall
Beschreibung:
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW
Einsatzkräfte: 1 Kameraden
weitere Kräfte:
FF Badeborn – 11 Einsatzkräfte mit TSF-W und MTW
Einsatzende: 13:48 Uhr
08.12.2010 (2010)
Nr.: 131
Art: Fehlalarm
Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 12:31
Ort:
Straße:
Stichwort:
Beschreibung:
Eingesetzte Fahrzeuge:
Einsatzkräfte:
Einsatzende:
03.12.2010 (2010)
Nr.: 130
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 03.12.2010 Uhrzeit: 16:00
Ort: Ballenstedt
Straße: Allee
Stichwort: Gefährdung durch Eiszapfen
Beschreibung:
Durch einsetzendes Tauwetter hatten sich auf dem Dach der Grundschule gefährliche Eiszapfen gebildet. Mit Einsatz der Drehleiter konnte diese Gefahr beseitigt werden
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, DLK
Einsatzkräfte: 9 Kameraden
Einsatzende: 16:35 Uhr
30.11.2010 (2010)
Nr.: 129
Art: Kleinbrand b
Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 09:02
Ort: Ballenstedt
Straße: Gewerbegebiet „Pfingstwiese“
Stichwort: Nachlöscharbeiten
Beschreibung:
Durch erneuten Einsatz schwerer Technik konnten jetzt alle kleineren Brandherde abgelöscht werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, TLF 16/24, DLK 23/12
Einsatzkräfte: 12 Kameraden
Einsatzende: 11:23 Uhr