Eisschollenbeseitigung
Nr.: 025
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 31.01.2010 Uhrzeit: 06:15
Ort: Ballenstedt – Selkemühle
Straße: Selkemühle
Stichwort: Eisschollenbeseitigung
Beschreibung:
Wie bereits am Vorabend abgesprochen, wurden pünktlich die Kräfte von THW und Feuerwehr wieder zur Selkemühle alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde zunächst die aktuelle Lage noch einmal durch die Einsatzleitung bewertet. Nachem ausreichend Tageslicht zur Verfügung stand wurde sofort mit allen Kräften wieder begonnen die Gefahr zu minimieren. Zum Umweltschutz wurde durch das THW eine Ölsperre errichtet um eventuelle Ölrückstände des eingesetzten Kettenbaggers auffangen zu können und eine unnötige Belastung der Umwelt ausschließen zu können. Außerdem errichtete das Technische Hilfswerk eine Barriere für gelöste Eisschollen, um diese nicht weiter treiben zu lassen. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die Arbeiten vom Abend fort und schafften einen optimalen Arbeitsraum für den Bagger. Weiterhin musste durch die Feuerwehr eine Klärgrube gesichert werden, da hier die Gefahr drohte, dass Abwasser in das Gebäude gedrückt wird. Gleichzeitig begann der Kettenbagger damit das Eis aus der Selke zu entfernen.
Um die großräumige Einsatzstelle besser koordinieren zu können wurden fünf Einsatzabschnitte gebildet. Die Kräfte des THW unterstützten weiterhin die Führungsarbeit durch Einrichten einer Telefonleitung im Besprechungsraum der Einsatzleitung und Vernetzung des ELW der Feuerwehr mit der Einsatzleitung via Feldtelefon.
Gegen 13 Uhr erfolgte eine Ablösung der Feuerwehrkräfte durch zwei Gruppen aus den Ballenstedter Ortsteilen Badeborn und Opperode.
Der Einsatzverlauf ab 13 Uhr wird hier in Kürze noch ergänzend veröffentlicht.
Einsatzbilder finden Sie hier
Einsatzkräfte: 17 Kameraden (7-13 Uhr) | 20 Kameraden (13-16 Uhr) Feuerwehr Ballenstedt
weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Badeborn: MTF
Feuerwehr Opperode: LF 16-TS
THW: 2x MTW, GKW 1, GKW 2, MTW Ortung, FMKW, MzKW (SEB ABC)
Kreisbrandmeister
stellv. BAL 5
Landesamt für Hochwasserschutz
Fa. Engel Badeborn
Einsatzende: 16:00 Uhr









