Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    November 2025
    M D M D F S S
    « Okt.    
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für Aktuelles

Aktuelles

Feierlicher Empfang für Florian Ballenstedt 22

31.10.2025 (Aktuelles)

Die Ortsfeuerwehr Ballenstedt-Opperode konnte am Mittwoch ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLF) am Feuerwehrdepot in der Hoymer Straße in Empfang nehmen – und zahlreiche Besucher begleiteten diesen besonderen Moment.

Um 17 Uhr traf das Fahrzeug ein und wurde standesgemäß mit einer Feuerwehrtaufe begrüßt. Neben den Ortswehren aus Radisleben, Badeborn und Rieder waren auch Kameradinnen und Kameraden der benachbarten Wehren aus Ermsleben, Meisdorf, Hoym und Gernrode sowie der Rettungsdienst der Malteser Harz vertreten. Ebenso nahmen Vertreter der Fördervereine unserer Wehren teil.

Besonders erfreulich war die große Anzahl an interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Eltern und Großeltern der Kinder unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr. Mit strahlenden Augen verfolgten die jüngsten Mitglieder unserer Wehr die Ankunft des neuen Feuerwehrfahrzeugs und erzählten ihren Eltern stolz, was das neue Auto kann. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der Feuerwehr Opperode.

Auch zahlreiche Stadträte zeigten großes Interesse am neuen Fahrzeug. Im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe überreichte Bürgermeister Dr. Michael Knoppik den Schlüssel an Ortswehrleiter Andreas Dubb und seinen Stellvertreter Stefan Langer.

Bereits einige Tage zuvor war eine Delegation der Ortswehr zur Einweisung und Fahrzeugübergabe im Werk. Die umfassende Einweisung aller Kameradinnen und Kameraden wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bevor das Fahrzeug offiziell zu Einsätzen ausrücken kann. Bis dahin bleibt das alte Tanklöschfahrzeug, dass bereits weit über 30 Jahre alt ist noch im Dienst.

Über die Besonderheiten und die Ausstattung des neuen Tanklöschfahrzeugs werden wir in einem gesonderten Beitrag noch ausführlich berichten.

Für die Feuerwehr der Stadt Ballenstedt ist es bereits das dritte neue Fahrzeug in diesem Jahr:

Im Juli konnte die Ortsfeuerwehr Ballenstedt/Opperode einen neuen Gerätewagen Logistik in Empfang nehmen und In der vergangenen Woche erhielt die Ortsfeuerwehr Rieder ein neues Löschgruppenfahrzeug.

Die Anschaffung des neuen TLF stärkt die Schlagkraft unserer Ortswehr und sichert die schnelle und professionelle Einsatzbereitschaft für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ballenstedt.

Weiterlesen »

Neues Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Ballenstedt/Opperode

22.10.2025 (Aktuelles)

Weiterlesen »

Neue AED-Geräte für unsere Feuerwehren

29.09.2025 (Aktuelles)

Die Feuerwehr Ballenstedt hat ihre Ausstattung zur Ersten Hilfe deutlich erweitert: Alle vier Ortsfeuerwehren verfügen nun über jeweils einen neuen vollautomatischen Defibrillator (AED). Diese Geräte sind speziell für den Einsatz bei plötzlichem Herzstillstand konzipiert und können im Ernstfall Leben retten. Sie erkennen selbstständig kritische Herzrhythmusstörungen und geben – wenn nötig – einen elektrischen Impuls ab, um das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Dank klarer Sprachanweisungen sind AEDs auch für Laien einfach und sicher zu bedienen.

Die Anschaffung der Geräte wurde durch das Engagement unserer Fördervereine ermöglicht: Drei AEDs wurden vom Verein „Freunde der Ballenstedter Feuerwehren e.V.“ finanziert, ein weiteres Gerät vom „Feuerwehrverein Badeborn“. Diese Unterstützung zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und Fördervereinen für die Sicherheit der Bevölkerung ist.

Am 15. September 2025 fand eine ausführliche Einweisung durch den Hersteller statt. Dabei wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren praxisnah in die Handhabung der Geräte geschult. Im Anschluss erfolgte die offizielle Übergabe – ein wichtiger Schritt für die Einsatzbereitschaft im Bereich der lebensrettenden Sofortmaßnahmen.

Weiterlesen »

Neue Ausrüstung für die Rettung aus Höhen und Tiefen dank großzügiger Spende

16.09.2025 (Aktuelles)

Am 15. September 2025 konnte die Ortsfeuerwehr Ballenstedt/Opperode ein modernes Höhensicherungsgerät in Empfang nehmen – finanziert durch eine großzügige Spende der Firma Jacobs aus Asmusstedt an den Förderverein „Freunde der Ballenstedter Feuerwehren e.V.“.

Diese spezielle Ausrüstung erweitert die technischen Möglichkeiten der Einsatzkräfte erheblich. Sie dient der sicheren Rettung von Personen und der Bergung von Gegenständen aus schwer zugänglichen Bereichen wie tiefen Schächten, Baugruben oder erhöhten Positionen. Mit dem neuen Gerät sind unsere Kameradinnen und Kameraden nun noch besser auf komplexe Einsatzlagen vorbereitet und können in kritischen Situationen schnell und effektiv Hilfe leisten.

Die Feuerwehr Ballenstedt/Opperode bedankt sich herzlich bei der Firma Jacobs und dem Förderverein für die wertvolle Unterstützung im Dienste der öffentlichen Sicherheit.

Markus Jacobs (rechts) und Ehrenfried Große (mitte) Übergeben den Gerätesatz an Ortswehrleiter Andreas Dubb

Weiterlesen »

Überarbeitung unserer Homepage

09.09.2025 (Aktuelles)

Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Internetseite bekommt gerade ein kleines Update, damit wir Sie schon bald wieder mit aktuellen Informationen, Eindrücken aus unserem Feuerwehralltag und spannenden Geschichten rund um die Freiwillige Feuerwehr Ballenstedt versorgen können.

Schauen Sie also gerne bald wieder vorbei – es lohnt sich!
Wir freuen uns darauf, Ihnen hier regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit, unsere Einsätze und unsere Aktivitäten zu geben.

Ihre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ballenstedt

Weiterlesen »